Datenschutz

Datenschutzerklärung 

 

Wir messen dem Schutz Ihrer Privatsphäre als Nutzer oder Nutzerin unseres Internetauftritts große Bedeutung bei und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Grundsätzlich gelten für uns das Hamburgische Datenschutzgesetz - HmbBfDi und das Bundesdatenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben, eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die im Kundenbereich erhobenen Daten dienen ausschließlich der Kundenpflege und werden absolut vertraulich behandelt. 

 

Damit wir unsere Services aber tatsächlich erbringen können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt, wenn Sie uns beauftragen, Ihnen Informationsmaterial zuzusenden, eine individuelle Anfrage an uns stellen oder uns über unser Kontaktformular eine Nachricht zusenden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten grundsätzlich aber nur, soweit es für diesen speziellen Fall notwendig ist. 

 

An dieser Stelle informieren wir Sie darüber, wie wir mit den Daten umgehen, die Sie – wissentlich oder unwissentlich – hinterlassen, wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen. 

 

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles 

 

Dataport – Anstalt des öffentlichen Rechts – erhebt Daten über den Zugriff auf www.oa.hamburg.de (sogenannte Serverlogfiles)

 

Zu diesen Zugriffsdaten gehören insbesondere: 

• Name der abgerufenen Webseite 

• Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs 

• übertragene Datenmenge 

• Meldung über erfolgreichen Abruf 

• Browsertyp nebst Version 

• Host-Kennung des Requests (interne Verwendung)

• Referer URL (die zuvor besuchte Seite) 

• Request Cookies 

 

Dataport verwendet diese Serverlogfiles ausschließlich für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Dataport behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. 

 

Umgang mit personenbezogenen Daten 

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, mit deren Hilfe man auf einen konkreten Menschen schließen kann. 

Hierzu gehören insbesondere der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Darüber hinaus geht es beispielsweise aber auch um Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Internetseite angesehen worden ist. 

 

Auskunftsrecht und weitere Informationen zum Datenschutz 

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. 

Wenn Sie daher weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf dieser Internetseite haben, wenden Sie sich bitte an uns – die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum. 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.

 

Inhaltlich verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten:

Behörde für Inneres und Sport 

Bußgeldstelle

Hammer Straße 30-34

22041 Hamburg

E-Mail: datenschutzbussgeldstelle@owi-verkehr.hamburg.de

 

Für Beschwerden und Informationen können Sie sich auch bei folgenden Datenschützern melden:

Behörde für Inneres und Sport

Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Johanniswahl 4

20095 Hamburg

bdsb@bis.hamburg.de

 

Hamburger Beauftragter für Datenschutz und Informationssicherheit

Ludwig-Erhard-Straße 22

20459 Hamburg

mailbox@datenschutz.hamburg.de